Die Ausgrenze ist durch weiße Pfähle und den Platz begrenzende Zäune (Bahn 8 und Zaun zur
Driving-Range auf Bahn 9) gekennzeichnet.
Ausnahme: Der Zaun entlang der Spielbahnen 2 und 7 ist keine Ausgrenze, sondern unbewegliches
Hemmnis. Der Spieler kann bei Behinderung gemäß Regel 16.1 verfahren und straflose Erleichterung
in Anspruch nehmen.
Steine im Bunker. Der Spieler kann bei Behinderung nach Regel 15.2 a verfahren.
schützenswerte Pflanzen, kenntlich durch Stützpfähle und/oder Drahtverspannungen
Sprinkler-Auslässe, alle künstlich angelegten Wege und alle Markierungspfosten
die Schutzzäune und eingewachsenen Schutzhecken am Abschlag 4 und Abschlag 5 sind beidseitig unbewegliche Hemmnisse
Flutlichtmasten
Der Spieler kann in allen Fällen gemäß Regel 16.1 verfahren und straflose Erleichterung in Anspruch
nehmen. Ausnahme: Im Falle der Schutzzäune ist der nächstgelegene Punkt der Erleichterung nicht durch das
Hemmnis hindurch zu bestimmen.
ist durch blaue Pfähle und/oder weiße/blaue Linien gekennzeichnet. Aus diesen Flächen darf nicht
gespielt werden und es muss Erleichterung nach Regel 16.1 f in Anspruch genommen werden.
Die Spielverbotszone an Bahn 1 und die Blumenwiese seitlich von Bahn 4 sowie das Blumenbeet auf Bahn 9 dürfen zusätzlich nicht betreten werden. Der Spieler muss Erleichterung nach Regel 16.1 f bzw. 17.1 e in Anspruch nehmen.
Ist beim Spielen der Bahn 2 nach der Überschreitung der seitlichen Begrenzung des Wasserhindernisses der Ball im Wasserhindernis oder darin verloren, besteht zusätzlich die Möglichkeit, auf der gegenüberliegenden Seite des Wasserhindernisses, entsprechend Regel 17.1d, Erleichterung in Anspruch zu nehmen.
Trifft ein Ball Teile der Flutlichtanlage, zählt der Schlag nicht. Der Spieler muss einen Ball straflos von der Stelle des vorherigen Schlages spielen. (s. Regel 14.6 zum Verfahren) Bitte beachten Sie auch vorübergehende Platzregeln (Aushang)
Verstoß gegen Platzregeln:
Lochverlust bei Lochwettspiel, zwei Strafschläge bei Zählspiel Entfernungsmarkierungen:
Par 3 bis Mitte Grün, Par 4 und Par 5 bis Anfang Grün
Entfernungsmarkierungen an Pfählen: je Strich 50
Die Ladestationen und stehenden Mähroboter, egal wo sie sich befinden, sind unbewegliche Hemmnisse. Es kann Erleichterung nach Regel 16.1 in Anspruch genommen werden.
Für in Betrieb befindliche Mähroboter sind vier Golfregeln für uns relevant, wobei der Mähroboter ein äußerer Einfluss ist:
9.2b: In dieser Regel wird festgelegt, was die Bewegung eines Balles verursacht hat und wie dann zu verfahren ist. In unserem Fall ist es der vierte Punkt, nämlich ein äußerer Einfluss und hier bekommen wir den Hinweis auf Regel 9.6
9.6 Ball durch äußeren Einfluss bewegt
Ist es bekannt oder so gut wie sicher, dass ein äußerer Einfluss, hier Mähroboter, den Ball des Spielers aufgenommen oder bewegt hat, ist dies straflos und der Ball muss an seine ursprüngliche Stelle zurückgelegt werden (die, wenn nicht bekannt, geschätzt werden muss) (siehe Regel 14.2). Dies gilt unabhängig davon, ob der Ball des Spielers gefunden wurde oder nicht.
11.1 Sich bewegender Ball trifft versehentlich eine Person oder einen äußeren Einfluss
11.1a Keine Strafe für einen Spieler
11.1b Der Ball muss gespielt werden, wie er liegt
Für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass ein Ball auf einem fahrenden Mähroboter zur Ruhe kommt, muss der Ball gedroppt werden. Bezugspunkt ist hierbei die geschätzte Stelle, an der der Ball erstmals auf dem Mähroboter zur Ruhe kam.
Es kann unter Umständen passieren, dass der Ball bei der Berührung durch den Mähroboter beschädigt wird. Es ist eher unwahrscheinlich, aber möglich. Deshalb greift auch noch Regel 4.2c
4.2c Ball wird beim Spielen eines Lochs eingekerbt oder zerspringt
Gibt es einen nachvollziehbaren Grund, dann darf der/die Spieler:in den Ball aufnehmen und kontrollieren. Die Lage des Balls muss markiert werden, der Ball darf nicht gereinigt werden und muss anschließend wieder genau an dieselbe Stelle zurückgelegt werden.
Ist der Ball deutlich beschädigt, darf der/die Spieler:in einen neuen Ball einsetzen, der ebenfalls an dieselbe Stelle zurückgelegt werden muss.
Golfpark Rothenbach
RGB GmbH
Belgenstr. 10
41849 Wassenberg